Herzlich Willkommen bei der Ortsfeuerwehr Wilsum

Mit dieser Internetseite möchten wir Ihnen zahlreiche Informationen über unsere ehrenamtliche Tätigkeit zeigen. Nicht nur als Feuerwehrangehöriger, sondern auch als Bürger erhalten Sie einen Einblick in unser Einsatzgeschehen, Technik und Feuerwehrleben sowie wichtige Informationen rund um den Brandschutz.

Wir über uns

Wir – das sind rund 40 ehrenamtliche Feuerwehrleute – sorgen rund um die Uhr für die Sicherheit der Menschen in Wilsum und Umgebung.

Die Feuerwehr

Unser Feuerwehrgerätehaus befindet sich direkt an der Dorfstrasse in Wilsum. Die Räumlichkeiten setzen sich aus Fahrzeughalle, Umkleideraum mit Spinden, Schulungsraum, Küche und Büro zusammen.

Historisches Gerätehaus

Mit unserem neuen Standort haben wir mit finanzieller und tatkräftiger Hilfe Sponsoren das erste Feuerwehrhaus in Wilsum wiedererrichtet.

Soziale Medien

Die Feuerwehr Wilsum ist auch auf Facebook und Instagram unterwegs. Hier informieren wir stets über unsere Einsätze und die vielen anderen Aktivitäten.Besuchen sie uns:

 

 

Aktuelles

05.11.20 PKW Brand in Wilsum

Zu einem PKW-Brand wurden die Kameraden der Ortsfeuerwehr Wilsum am Donnerstag um 16.30 gerufen. Ein Fahrzeug soll an der Itterbecker Straße Brennen. Bei Eintreffen der Feuerwehr stellte sich jedoch heraus, dass es wohl lediglich zu einem Schwelbrand hinter dem Armaturenbrett gekommen war. Der Besitzer des Fahrzeugs hatte bereits Löschversuche unternommen. Die ausgerückten Kameraden löschten den Schwelbrand ab und kontrollierten das restliche Fahrzeug, bevor sie etwa 45 Minuten nach Alarmierung wieder der Weg zur Feuerwehr antraten.

03.11.20 Verkehrsunfall auf der B403

Am Sonntagabend befuhr ein Fahrer aus den Niederlanden die Bundesstraße 403 in Wilsum.Aus ungeklärter Ursache geriet der PKW ins Schleudern, drehte sich und knallte mit der Fahrerseite gegen einen Baum. Umgehend wurden Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert. Der 20 Jährige Fahrer musste aus dem Fahrzeug mit schwerem Gerät befreit werden und wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Kameraden sicherten die Unfallstelle ab und leuchteten diese aus. Zur genauen Unfallursache ermittelt die Polizei. Nach etwa 3 Stunden war der Einsatz für die Feuerwehren Wilsum und Uelsen beendet.

20.10.20 Knobeln 2020

Leider müssen wir unser alljährliche Weihnachtsknobeln am 28.11 im Dorfgemeinschaftshaus absagen. Wir finden es sehr schade, aber unter den aktuellen Zuständen können wir diesen nicht ausrichten.
Wir hoffen und wünschen es uns sehr, dass wir uns 2021 in der Weihnachtlichen Stimmung wiederfinden können.
Bleiben Sie gesund!

 

08.09.20 LKW Unfall auf B403

Ein aus ungeklärter Ursache umgestürzter Milchtransporter war Montagnacht der Grund für das Ausrücken der Feuerwehren Wilsum und Uelsen. Die Alarmierung erfolgte um 23.29 Uhr mit dem Hinweis auf einer Eingeklemmten Personen. Der besagte LKW war bei dem Unfall vollständig auf die Seite gekippt, wobei die Tanks beschädigt wurden – sowohl Kraftstoff als auch Milch liefen aus. Mit Bindemitteln wurden bereits ausgelaufener Kraftstoff gebunden. Die Milch wurde mit einem 2. Saugwagen aus dem verunfallten Tank abgepumpt. Währenddessen leuchteten die Feuerwehr die Einsatzstelle aus und sperrten die Straße. Nach ca. 4 Stunden konnte die Kameraden abrücken.
Der Fahrer konnte sich zu Anfang aus dem umgekippten LKW mit leichten Verletzungen befreien. Im Laufe des Einsatzes wurde der LKW mithilfe einer Spezialfirma geborgen und abgeschleppt. Bei dem Einsatz waren über 30 Einsatzkräfte vor Ort, was schnelles Handeln möglich machte.

 

 

16.7.20 Neues Fahrzeug für die Feuerwehr

Die Kameraden waren sichtlich erfreut, was an unserem langersehnten Neuzugang gelegen haben könnte. Erstmalig durften wir den GW-L bestaunen und uns einen kurzen Überblick über das mitgelieferte Material verschaffen. Der neue Gerätewagen-Logistik ist eigentlich nur ein LKW mit Ladebordwand. Jedoch steckt hinter den verschieden beladenen Rollwägen ein Konzept, das ausbaubar ist.
Für fast jedes Einsatzszenario kann das Fahrzeug in Zukunft die nötigen Materialien anfahren. So können Rollcontainer mit Schläuchen, Atemschutzgeräten, Tauchpumpen usw zur schnellen Beladung bereitstehen. Diese stehen, wie das Fahrzeug auch, im Feuerwehrhaus.Der Lkw war ein Gebrauchtfahrzeug und wurde Feuerwehrtechnisch Umgebaut b.z.w.Lackiert.
Unser Alter „Schlauchwagen“hat 44 Jahre lang gute Dienste geleistet. Doch 44 Jahre Dienstzeit bedeuten auch, deutliche Veränderungen beim Stand der Technik. Mehrfach musste der alte Wagen umgebaut werden. Zuletzt waren Ersatzteile für das veraltete Fahrzeug fast nicht mehr zu bekommen.
Druckversion | Sitemap
© Feuerwehr Wilsum