Unfall? Feuer? Sie brauchen Hilfe? Dann finden Sie hier einige wichtige Infos, die jeder im Kopf haben sollte.
Unter der Notrufnummer 1 1 2 erreichen Sie die Feuerwehr bzw. den Rettungsdienst. Diese Rufnummer ist bundeseinheitlich. Für polizeiliche Notfälle gilt die 1 1 0. Notrufe per Handy funktionieren seit einiger Zeit nur mit eingelegter SIM-Karte!
Die Leistelle für den Rettungsdienst und die Feuerwehr befindet sich für den Kreis Graf.Bentheim in Nordhorn. Die Leistelle ist 24 Stunden pro Tag besetzt und kann die Feuerwehren bzw. den Rettungsdienst in Sekundenschnelle alarmieren. Damit das flott und richtig von statten geht, müssen Sie einige Dinge wissen. Eine Eselbrücke für den Notruf sind die "5 W-Fragen":
Gerade bei einem Anruf per Handy ist diese Angabe unter Umständen wichtig, möglichst genaue Angabe inklusive Stadt und Ortsteil.
Verkehrsunfall? Feuer? - Wohnungsbrand - Personen im Gebäude? Besondere Gefahren erkennbar?
Anzahl der verletzten bzw. erkrankten Personen.
Schock? Person bewusstlos? Herzstillstand? Atemstillstand?
Der Disponnent der Leistelle beendet das Gespräch, warten Sie daher immer auf eventuelle Rückfragen und lassen Sie zum Beispiel Ihr Handy nach dem Gespräch eingeschaltet.
Die 5-W Fragen: Wo - Was - Wie viele - Welche - Warten
Quelle:FF Enger
März
05.03.2018 Allg.Dienst Objektbesichtigung
19.03.2018 Gr.1 Löschwasserbrunnen Wielen
26.03.2018 Gr.2 Löschwasserbrunnen Wilsum
Feuerwehr | 112 |
Rettungsdienst/Notartzt | 112 |
Polizei | 110 |